Pilates -Mattentraining im Studio Lütgendortmund
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das sowohl kräftigt als auch dehnt.
Es schult die Körperwahrnehmung und verbessert bei regelmäßigem Training die Haltung. Atmung und Zentrierung (=Aktivierung des Beckenbodens und der tiefliegenden „Haltemuskulatur“) sind zwei wesentliche Elemente des Pilates – Systems.
Da das Pilates – Workout sehr gelenkschonend ist, kann es in jedem Alter erlernt werden und eignet sich auch bestens als Ergänzung während einer Reha.
Was ist Pilates?
Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining, welches nach seinem Entwickler Joseph Hubertus Pilates (1883-1967) benannt ist.
Es verbindet funktionelle Kräftigungs- und Dehnübungen mit einer exakten Ausrichtung der Gelenke und ist deshalb aus physiotherapeutischer Sicht absolut empfehlenswert.
Atmung und Bewegung werden synchronisiert, was die Konzentration fördert und die Achtsamkeit für die eigene Körperhaltung und die eigenen Bewegungsabläufe schult.
Ein weiterer Vorteil des Pilatestrainings ist die Arbeit mit den tiefliegenden, stabilsierenden Muskeln (Beckenboden, tiefe Bauchmuskulatur), die bei vielen Menschen nicht stark genug ausgeprägt sind, was oft zu Rückenschmerzen führen kann.
Eine Pilatesstunde ist dynamisch und fokussiert, es entsteht ein „Bewegungsflow“. Körper uns Geist stehen kontinuierlich in einem inneren Dialog bezüglich Bewegungsabläufen und Bewegungsqualität.
Die 7 Prinzipien Pilates – Prinzipien
Unsere Stunden sind nach den 7 Prinizipien des Pilatestrainings aufgebaut:
- Atmung (Brustkorbatmung, Atemforcierung, Atmung als Bindeglied v. Körper u. Geist)
- Lockerheit und Entspannung (Zusammenspiel von An – und Entspannung)
- Zentrierung (Beckenboden und tiefe Bauchmuskulatur als Ausgangspunkt für Übungen)
- Bewegungslänge – und weite (Erreichen des vollen, gesunden Bewegungsausmaßes)
- Schultergürtelorganisation (Verspannungsprophylaxe im Schulter – Nackenbereich)
- Gelenkartikulation (Wahrnehmung der Gelenke, Verbesserung der Bewegungsabläufe)
- Gewichtsverlagerung und Alignment (Körperausrichtung)
Für wen ist Pilates geeignet?
Wie bereits erwähnt, ist Pilates aus therapeutischer Sicht bestens als Übungsform geeignet, da es gelenkschonend ist, die Haltung verbessern kann und durch das Zusammenspiel von Atmung und Bewegung die Bewusstheit und Achtsamkeit für den eigenen Körper schult.
Es ist geeignet für Jung und Alt, für Frauen und Männer, Übergewichtige und Sportler.
Vorteile des Pilatestrainings
- schult die Körperwahrnehmung
- stärkt den Rücken
- formt die Taille und den Bauch
- strafft die Körpersilhouette
- ökonomisiert die Atmung
- muskuläre Dysbalancen werden erkannt und nach und nach aufgelöst
Achtung! Der Pilateskurs findet in unserem Studio in Lütgendortmund statt!
Wir bieten Pilates – Mattentraining in verschiedenen Leveln an:
Mittwoch, 18:40 – 19:40 Uhr Level 1 mit Anja (Teilnehmer ohne oder mit wenig Pilateserfahrung)
Freitag, 9:30 – 10:30 Uhr Level 1-2 mit Marina (Teilnehmer mit Vorerfharung und guter Fitness)
Anmeldung über Fitogram hier auf der Kursplanseite!